Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Köln e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

DLRG Rettungs- und Schulungsstation Fühlinger See

Stallagsbergweg 1b, 50769 Köln
Geo Koordinaten: 51.0193, 6.91799

Rettungszufahrt 7 (Alarmplan Fühlinger See), Beschilderung auf der Neußer Landstr. "REITERHOF, DLRG" beachten
Planquadrat N 21 (Alarmplan Fühlinger See)

NOTRUF: 112

Neben der Rettungs- und Schulungsstation unterhält die DLRG Köln eine Einsatzzentrale im Zielturm der Regattabahn. Diese wird bei Veranstaltungen und Regattemn besetzt.

Naherhohlungsanlage Fühlinger See

Das Naherholungsgebiet Fühlinger See liegt im Kölner Norden und umfasst sieben Seen und eine Regattastrecke. Hier führt die DLRG Köln den Wasserrettungsdienst durch und unterhält auch hier eine eigene Wasserrettungsstation.

In den Sommermonaten ist die Station an den Wochenenden samstags ab 13:00 Uhr und sonntags von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr von Anfang Mai bis Ende September besetzt, sowie bei besonderen Veranstaltungen auch während der Woche.

Wer uns einmal besuchen möchte, findet uns am südlichen Seeufer des großen Badesees (See 5) neben dem städtischen Freibad unterhalb des Oranje-Reiterhofs.
Neben dem normalen Badebetrieb finden hier vor allem Regatten der Ruderer, Kajak- und Kanadierfahrer statt. Aber auch Sportveranstaltungen, wie Triathlon haben hier einen festen Platz im Jahresprogramm. Für Wassersportfreunde bietet das Seengebiet die Möglichkeit zum Schwimmen (am Blackfoot Beach), Tauchen (gebührenpflichtig), Surfen, Angeln und Rudern.

Neben der Wasserrettung für Erholung suchende Badegäste hat die DLRG aber auch noch weitere Aufgaben zu erfüllen.
Hierzu zählen in erster Linie die Absicherung von Wassersportveranstaltungen. So werden nationale und internationale Regatten der Ruderer und Kanuten fachkundig betreut. Die Absicherung von Surfregatten und Veranstaltungen auf der Ruderinsel wie z.B. Open-Air-Konzerte finden ebenfalls statt. Eingesetzt werden hier in Spitzenzeiten bis zu 50 Einsatzkräfte.
Auch bei der Absicherung der Ruder-Weltmeisterschaft 1998 auf der Regattabahn Köln-Fühlingen konnten die Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer der DLRG Köln-West ihr Können unter Beweis stellen.
Um diese Aufgaben bewältigen zu können stehen für das Einsatzgebiet Fühlinger See fünf Motorrettungsboote und mehrere Einsatzfahrzeuge zur Verfügung. In der mit einem modern eingerichteten Schulungsraum ausgestatteten Wasserrettungsstation werden die Rettungsschwimmer auch auf ihre Einsätze fachkundig vorbereitet.

Erreichbar ist das Naherholungsgebiet über die Autobahn A1 (Dortmund-Euskirchen), Ausfahrt Fühlingen, dort auf die Industriestrasse in Richtung Fühlingen und der Beschilderung "Regattabahn" folgen

 

Im Bereich der Seen werden ausreichend Parkmöglichkeiten angeboten, diese sind jedoch an Wochenenden gebührenpflichtig.

Lage

Der Fühlinger See liegt linksrheinisch im Norden der Stadt Köln. Aufgrund der Nähe zur Anschlusstelle Köln-Fühlingen der Autobahn A1 und der gut ausgebauten Parkmöglichkeiten ist der See sehr gut mit dem PKW zu erreichen. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Fühlinger See mit der Buslinie 120 Haltestelle Seeberg sowie mit der S-Bahn Linie S11 und U-Bahn Linie 15 Haltestelle Köln-Chorweiler zu erreichen.

Aufgabe

Bei Veranstaltungen, die ein erhöhtes Risiko im Wasserbereich mit sich bringen, wird dem Veranstalter die Absicherung durch die Stadt Köln im Zuge des Genehmigungsverfahrens auferlegt. Die Leitung Einsatz der DLRG Köln erstellt hierzu gerne ein Angebot.

Nutzungsmöglichkeiten

Wie man aus der Karte gut ersehen kann, besteht der Fühlinger See aus einer Regattabahn sowie 7 weiteren Seen, die sich entlang der Regattabahn verteilen. Durch eine von der Stadt Köln verabschiedete Satzung ist den einzelnen Seen eine bestimmte Nutzung zugedacht. 

Regattabahn:Sportveranstaltungen aller Art
See 1:Bootssee
See 2:Angelsee
See 3:Bootssee
See 4:Bootssee
See 5:Freibad und Sporttauchen
See 6:Ruder- und Kanusee
See 7:Surfsee

Das Schwimmen ist nur in dem als Freibad abgegrenzten Teil innerhalb der Badezeiten erlaubt.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.